Biologie   

Zellatmung Die Unterichtseinheit Zellatmung im Grundkurs Klasse 12 (Eine Zusammenfassung).
Ausgehend von der ATP-Synthese wird überlegt, wie
die Energie hierfür in der Zelle bereitgestellt wird.

zur Fliegenzucht Fliegenzucht. Zur Unterrichtseinheit "Insekten" (Klasse 7) wurde ein Stück Leber in ein Gefäß gegeben 
und auf die Fensterbank gestellt...

  Zeichnung in Originalgröße (19kb)


 
Funktiosmodelle zur Akkomodation Funktionsmodelle zur Akkomodation. Ein Modell veranschaulicht das Zusammen-
wirken von Linsenbändern und Linse. Es kann zu Projektionszwecken eingesetzt werden.


 
Information zum Trickfilm und Download Ein Zeichentrickfilm zur Natrium Kalium-Pumpe. Diese Animation habe ich nach den Abbildungen aus JAENICKE* und eimen Artikel der Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft** erstellt. Die Schüler können am Computer die Geschwindigkeit verändern, vor- und zurückspulen und Einzelbilder in ein Text-Dokument übernehmen, und sich so ihr eigenes Arbeitsblatt im Unterricht erstellen.

* JAENICKE (Hrsg.), Materialien für den Kursunterricht Biologie Band 1 Zellbiologie, Aulisverlag Deubner, Köln 1989 (Seite 245)
** FRITSCHE, Nobelpreis für Chemie - Herstellung und Nutzung von ATP, Spektrum der Wissenschaft, Dez. 1997 (Seite 18 -21)


 
Information zum Trickfilm Ein weiterer Zeichentrickfilm zu Membranproteinen. Die Natrium-Glucose-Pumpe befördert Glucose gegen und Natrium-Ionen mit dem Konzentrationsgefälle vom Darmlumen in die Darmwandzellen.
nach: JAENICKE (Hrsg.), Materialien für den Kursunterricht Biologie Band 1 Zellbiologie, Aulisverlag Deubner, Köln 1989 (Seite 263)


 
Information zum Trickfilm Drei Trickfilme zum weiblichen Zyklus (Klasse 9). Diese Filme sollen die Zeichnungen
im Buch illustrieren. Dabei tauchen dann z.B. folgende Fragen auf:
"Warum kommt es nicht zum Eisprung wenn die Pille eine Woche abgesetzt wird?"
"Auf dem Beipackzettel meiner Pille steht, dass sie noch andere Wirkungen hat..."
"Wie wirkt die Minipille?"
"Findet der Eisprung immer nur in einem Eierstock statt?" (Na ja, so ist es in meinem Film...)


 
Einzelbilder der Animation Realfilm zum Phänomen der Osmose am Beispiel des Zwiebelhäutchens. Zur Wiederholung oder
Vorbereitung des Experiments. Der Film zeigt die Präparation des Zwiebelhäutchens und die 
Auswirkung von Salzwasserzugabe in mikroskopischer Ansicht.
Zwiebel1.avi (55MB)
Zwiebel2.avi (73MB)