|
Verkleinerte Animation:
Beschreibung des Trickfilms durch Schüler
der Klasse 11 im GAT Emden:
Der Transport von Glucose in die DarmzelleIm Darm ist die Konzentration
von Natrium höher als
in der Darmzelle, somit verläuft das Konzentrationsgefälle
in Richtung der Darmzelle. Die Glucosekonzentration verläuft gegensätzlich
(in der Zelle ist die Konzentration folglich höher als
im Darm).Um jetzt Glucose gegen das Konzentrationsgefälle zu transportieren,
nutzt es das Konzentrationsgefälle des Natriums aus: Natrium-Ionen
lagern sich an den spezifischen Bindungs-
stellen des Tunnelproteins an Nach der Anlagerung der Natrium-Ionen,
verformen* sich weitere Bindungsstellen des Tunnelproteins, die nun spezifisch
für Glucose sind. Aufgrund dessen
konformiert das Tunnelprotein. Die Natrium-Ionen lösen sich aus
ihren Bindungsstellen,
wodurch sich die Bindungsstellen des Glucose zurückverformen,
Dadurch wird die Glucose
gezwungen, die Bindungsstellen zu verlassen, und gegen ihr Konzentrationsgefälle
in die
Darmzelle zu gehen
* Hier ist die Konformationsänderung des Proteins an en Bindungsstellen
gemeint.
Kleine Auflösung:
Große Auflösung:
 |