![]() ![]() |
Gegenüberstellung der Schülerhypothesen mit den diskutierten Informationen
Wie wird das H+-Konzentrationsgefälle aufrecht erhalten (welches die ATP-Synthase antreibt)?
Schülerhypothesen:
Hypothese 1: H+-Ionen werden in der Matrix verbraucht.
Die H+-Ionen reagieren mit Sauerstoff und den Elektronen aus der Redoxkette zu Wasser.
Hypothese 2: H+-Ionen müssen nachgeliefert werden.
NADH+ H+ liefert sowohl H+-Ionen als auch die für die Redoxkette benötigten Elektronen.
Hypothese 3: H+-Ionen müssen gegen das Konzentrationsgefälle zurück in den Intermembranraum transportiert werden.
Die Proteine der Redoxkette transportieren H+-Ionen aus der Matrix gegen das Konzentrations-
gefälle in den Intermembranraum. Die hierfür benötigte Energie stammt aus den Redoxreaktionen
dieser Proteine, welche die aus dem NADH+ H+ stammenden Elektronen schrittweise der Reaktion
von H+-Ionen mit Sauerstoff zuführen.