ChemieBiologielinksdiverses (wird angezeigt)home

                     Planetarium zum selberbauen


                     Globus zum selberbauen

Der schwebende Eiswürfel 

  

Ich wollte mir ein Alster mischen, hatte aber nur warme Zitronenbrause. Um 
möglichst schnell kühle Zitronenbrause zu erhalten habe ich die Flasche  ins 
Gefrierfach gelegt - und vergessen. 
Glücklicherweise handelte es sich um eine Kunststoffflasche und ich konnte somit
die Flüssigkeit mit Eiswürfeln aus der Flasche quetschen. 
Dabei entstand dieses merkwürdige Phänomen des schwebenden Eiswürfels.
 


 

 

 
Meine erste Examensarbeit (u.a. Bräunung von Äpfeln):
Oxidation von Lebensmittelinhaltsstoffen (PDF 7,3 MB)
 

                  Link: http://www.maggi.de/rezepte/Rezeptsuche/Rezept.htm?WT.z_navi=suche_rs_dd&id=10778   Rezept für Ravioli-Salat!!! Wer das mal nachgekocht hat,

                  möge mir bitte eine Mail (am besten mit Foto) schicken...


 
Offene
Frage

Hierbei handelt es sich um eine Flüssigkeit, die zur Nahrungsergänzung dient. Wofür sie speziell 
gedacht ist, steht nicht auf der Flasche. Das Getränk ist aber beim Heilpraktiker für etwa
100 DM erhältlich.
Etwas unscheinbar ist in einem Plastikfuß ein Magnet unter der Flasche angebracht. 

Wer weiß wozu dieser Magnet dient? 
Ist es schlimm, wenn ich den Magneten entferne oder versehentlich falsch gepolt wieder einsetze?
 

Ich weiß jetzt die Antwort!!! Es ist wegen der rechtsdrehenden Milchsäuren - damit es weitergeht (O-Ton Heilpraktiker)