1. Im Reaktionsschritt von der Bernsteinsäure zur Fumarsäure wird kein NADH+H+ gebildet sondern FADH2. FADH2 ist wie NADH+Hein Elektronen- und H+-Ionen-Transporter, der über Proteinkomplex II Elektronen in die Redoxkette einschleust.

2. Bei der Reaktion von Ketoglutarsäure zu Bernsteinsäure wird energiereiches GTP gebildet, welches in einer anschließenden Reaktion die Energie für die Bildung von ATP liefert.

3. Bei dem Symbol "C2H3O-Prot" handelt es sich um Acety-Coenzym A, welches die C2H3O-Gruppe in den Zitronensäurezyklus einschleust. Dabei entsteht Coenzym A, welches durch Brenztraubensäure wieder zu Acety-Coenzym A regeneriet werden kann.